top of page

Tabouleh

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 28. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Nov. 2018

Orientalischer Bulgursalat mit Petersilie und Kichererbsen



Beim Durchstöbern meiner Notizen, bin ich gestern Abend eher zufällig auf das Rezept gestoßen, das ich euch heute vorstellen möchte. Es ist nämlich schon einige Wochen her, dass ich dieses Tabouleh als sommerliches Mittagessen zubereitet habe. Und obschon heute wieder einmal ein richtiges Schmuddelwetter herrscht, wollte ich euch dieses leckere Sommergericht nicht vorenthalten. Es handelt sich um eine Variante des Tabouleh Salates, der ursprünglich aus der lybischen und syrischen Küche stammt. Ein klassisches Tabouleh beinhaltet jede Menge glatte Petersilie, Zwiebeln, Tomaten und nicht zu vergessen Bulgur. Ein einfaches Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer rundet das Ganze ab. Auch ich habe mich an der traditionellen Zubereitungsweise orientiert, aber einige Änderungen vorgenommen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. So findet ihr in meinem Tabouleh neben Bulgur und Petersilie auch Gurke, Radieschen, Oliven und Kichererbesen als Eiweisquelle.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


Tabouleh

ca. 25 Minuten


einfach

Zutaten für 4 Personen

· 1 Cup (140g) ungekochter Bulgur

· 1 Gurke

· 10 Radieschen

· 1 Handvoll schwarze Oliven

· 2 Cups (50g) glatte Petersilie

· 1 Dose Kichererbsen


Dressing

· 3-4 EL Olivenöl

· 2 EL Apfelessig

· 1 TL Dijonsenf

· Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.

2. Den Bulgur nach Packunganleitung kochen und anschließend kalt abschrecken.

3. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen und mit 1 EL Olivenöl, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 10-15 Minuten garen, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.

4. Die Gurke würfeln, die Radieschen und Oliven in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie kleinhacken (Tipp: in eine Tasse geben und mit einer Schere zerkleinern).

5. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, das Dressing hinzufügen und alles gut vermischen.


Lasst es euch schmecken!




Gut zu wissen


Petersilie gehört zu den beliebtesten Kräutern weltweit und kann mit einer ungewöhnlichen Fülle an Nährstoffen auftrumpfen. Petersilie enthält eine ganze Bandbreite von Vitaminen (A, B, C und K), die unter anderem das Immunsystem, den Stoffwechseln und die Gesundheit unserer Knochen unterstützen. Des Weiteren ist das grüne Kraut reich an Mineralstoffen, wie Kalium (wirkt entwässernd), Calcium, Magnesium und Eisen. Den grünen Farbton verdankt die Petersilie ihrem hohen Chlorophyllanteil, der gleichzeitig blutreinigend und entschlackend wirkt. Es lohnt sich also Petersilie regelmäßig in unsere Speisen zu integrieren und nicht nur als dekorative Garnitur auf dem Tellerrand zu nutzen.


Comments


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page