Falafel
- Anne
- 19. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Feb. 2019
Eiweißreiche Kichererbsen-Bällchen mit Sesam-Dip

Hallo ihr Lieben,
das heutige Rezept stand schon seit Langem auf meiner To-Do-Liste und heute ist es endlich soweit - Soulfood proudly presents: gesunde Falafel!
Den Vegetariern unter euch sind die Kichererbsen-Bällchen aus der arabischen Küche sicherlich ein Begriff. Ursprünglich handelt es sich um ein Armeleuteessen, das traditionell mit Tahina (Sesamsoße) oder Hummus (Sesammuß) serviert wird. Tatsächlich sind Kichererbsen, die Hauptzutat der Falafel, auch bei uns recht günstig und können sowohl roh, als auch gekocht in Glas oder Dose gekauft werden. Aber Falafel sind nicht nur preiswert in der Zubereitung, sie punkten auch durch ihren würzigen Geschmack und ihr gutes Nährwerttableau. Zudem sind sie unglaublich vielfältig und können einfach und schnell selbst gemacht werden.
Wer Falafel im Restaurant oder Imbiss bestellt, wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine frittierte Variante bekommen. Der Vorteil? Sie schmecken richtig knusprig! Der Nachteil? Durch ihr Bad im heißen Frittenfett, werden die Falafel….fettig – wer hätte das gedacht ;)?! Und obschon ich sicherlich nicht prinzipiell gegen Fett jeder Art bin (Hallo Nüsse, Avocado, Olivenöl) versuche ich, so selten wie eben möglich frittierte Nahrungsmittel zu mir zu nehmen. Deshalb habe ich meine Falafel auch im Ofen gebacken und sie sind erstaunlich knusprig geworden!
Wie bereits erwähnt, sind Falafel eine wirklich vielseitig einsetzbare Proteinquelle. In Form von Patties eignen sie sich perfekt als Burger oder in einer Pita, sie schmecken zu Salat, Reis und Nudeln und auch als Aperitifhäppchen machen sie eine gute Figur.
Voili voilà, hier kommt das Rezept! Viel Spaß beim Ausprobieren.

Falafel

Vorbereitung: 15 min, Backzeit ca. 35 Minuten

einfach
Zutaten für 8-10 Falafel
· 2 Dosen Kichererbsen (480g Abtropfgewicht)
· 1 kleine Zwiebel
· 2 Knoblauchzehen (gepresst)
· 4-5 EL Vollkornmehl
· 1/4 Cup (60ml) Wasser
· 1 Handvoll glatte Petersilie
· 1 TL gemahlener Kümmel
· 1 TL Paprikapulver
· Salz und Pfeffer nach Belieben
Sesam-Dip
· 4-5 EL (griechischer) Naturjoghurt
· 2 EL Tahini (Sesampaste)
· Saft von 1/2 Zitrone
· Salz und Pfeffer
· Wasser zum verdünnen
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen
2. Die Zwiebel und die Petersilie kleinschneiden.
3. Die Kichererbsen abtropfen und mit der Zwiebel, der Petersilie, dem gepressten Knoblauch und den restlichen Gewürzen in einen Standmixer geben. Mixen bis eine klebrige Masse entsteht.
4. Das Wasser und Mehl hinzugeben und weitermixen, bis alle Zutaten vermengt sind. Falls die Masse zu flüssig/fest erscheint, etwas Wasser/Mehl hinzugeben.
5. Aus der Masse handtellergroße Kreise („Patties“) formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. 15-20 Minuten backen, dann wenden und weitere 15-20 Minuten backen, bis sie von beiden Seiten gebräunt sind. Gegebenenfalls einige Minuten die Grillfunktion einschalten, um den „Knusprigkeitsgrad“ noch weiter zu erhöhen.
6. In der Zwischenzeit den Sesam-Dip zubereiten. Dazu alle Zutaten miteinander verrühren und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach etwas Wasser hinzugeben und unterrühren, bis der Dip die von euch gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Guten Appetit!

Gut zu wissen
Kichererbsen sind saisonunabhängig, das heißt sie werden das ganze Jahr über im Orient sowie in südeuropäischen Ländern angebaut. Die Hülsenfrüchte enthalten tatsächlich mehr Eiweiß als die eine oder andere Fleischsorte, nämlich ganze 19g/100g. Außerdem sind sie reich an Eisen und enthalten in etwa so viel Kalzium wie Milch! Ein richtiges Superfood also, das zudem in einer weitaus niedrigeren Preisklasse spielt als Gojibeeren, Chiasamen oder Kokosöl ;).
Comentários