top of page

Quick & Easy Pasta mit Avocadocreme

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 5. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Feb. 2019



Das heutige Rezept fällt eindeutig in die Kategorie: schnell, einfach, lecker!


„Dinkelspaghetti mit einer frischen Avocado-Feta Creme und ofengerösteten Tomaten"

Das hört sich doch ganz schön ausgefeilt an für solch ein simples Gericht, oder?


Ich persönlich bin ein totaler Avocado Fan. Ob auf Brot, als Guacamole oder im Salat: Avocado geht immer! Und die grüne Frucht versorgt uns ganz nebenbei auch noch mit jeder Menge Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren, die lange satt machen.


Das folgende Rezept ist ganz spontan entstanden, an einem Abend, an dem ich wenig Zeit und Lust zu kochen hatte. Ich hoffe sehr, dass es euch genauso gut schmeckt wie meiner Familie und mir.



Pasta mit Avocadocreme

ca. 15 Minuten


einfach

Zutaten für 2 Personen

· 250g Dinkelspaghetti

· 1 reife Avocado

· 1/4 Cup (40g) Feta

· 1 Handvoll frischer Basilikum

· 2 EL Zitronensaft

· 15-20 Kirschtomaten

· 1 Knoblauchzehe

· 1 EL Olivenöl

Zubereitung

1. Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen

2. Die Kirschtomaten halbieren, mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und der gepressten Knoblauchzehe vermengen.

3. Die Tomaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 10 Minuten bei 200°C rösten.

4. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen.

5. Die Avocado in Stücke schneiden und mit dem Feta und dem Basilikum in einen Standmixer geben. 2 EL Zitronensaft und 1/2 Cup (120ml) Nudelwasser hinzufügen (oder etwas mehr, je nach gewünschter Konsistenz). Mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Die abgetropften Nudeln mit der Avocadocreme und den gerösteten Tomaten servieren.


Bon appétit!




Gut zu wissen


Wie stelle ich fest, ob eine Avocado reif ist?

  • Der Drucktest: Die Schale sollte bei leichtem Druck nachgeben, aber nicht gedellt bleiben.

  • Der Stiel: Lässt der Stiel sich einfach mit den Fingern herausziehen, sollte die Avocado reif sein.

  • Kontrollcheck: Lässt der Stiel sich einfach entfernen, scheint das Fruchtfleisch der Avocado durch. Ist dieses noch gelb, so ist die Avocado unreif, ist es hingegen schon braun, ist sie überreif.

  • Die Notlösung: Was tun, wenn man eine unreife Avocado aufgeschnitten hat? Um Verschwendung zu vermeiden, kann man beide Seiten mit Zitronensaft bestreichen, die Hälften wieder zusammenfügen und in Klarsichtfolie einwickeln. Die „zusammengeklebte“ Avocado im Kühlschrank lagern. Es gibt zwar keine Garantie, dass die Avocado so den perfekten Reifegrad erreicht, aber einen Versuch ist es immer wert!


Comments


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page