American Pancakes
- Anne
- 1. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Nov. 2018
Eine gesunde und nährstoffreiche Pfannkuchenvariante.

Im Rahmen meiner Forschungsarbeit, habe ich 2016 etwa sechs Monate in Kalifornien verbracht. Trotz meiner Vorurteile gegenüber dem amerikanischen Ernährungsstil, habe ich dort meine große Frühstückliebe gefunden: American Pancakes! Deshalb wurde jeder meiner Besucher erst einmal zum International House of Pancakes (IHOP) geschleppt, um sich einen riesigen Haufen köstlicher Buttermilchpfannkuchen einzuverleiben. Und obschon man den Rest des Tages zu voll war, um andere Nahrung zu sich zu nehmen, war dies eines der Highlights meines Aufenthaltes ;)
Da mir jedoch bewusst war, dass ich mit wöchentlichen IHOP Besuchen weder meinem Körper, noch meiner Brieftasche einen Gefallen tat, begann ich an meinem ganz persönlichen, gesünderen Pancakerezept herumzufeilen. Nach zahlreichen mehr oder weniger gelungenen Versuchen, findet ihr hier nun meine bislang leckerste und nahrhafteste Rezeptur. Ganz nach amerikanischem Vorbild sind die Mengenangaben in „Cups“ (Tassen), können aber natürlich durch Grammangaben ersetzt werden.
Enjoy!

American Pancakes

ca. 30 Minuten

einfach
Zutaten für 4 Pancakes
· 1½ Cups (180g) Vollkornmehl
· ½ Cup (40g) zarte Haferflocken
· 1 Packet Backpulver (ca. 3 TL)
· 1 TL geschrotete Leinsamen (optional)
· 2 Eier
· 1½ Cups (360 ml) Milch
· 1 EL Oliven- oder Rapsöl
Zubereitung
1. Die Eier in einer Schüssel schaumig rühren.
2. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Leinsamen vermischen und zu den Eiern geben.
3. Milch und Öl zu den restlichen Zutaten geben und alles sehr gut verrühren.
4. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
5. 1 TL ÖL in einer beschichteten Pfanne erhitzen, eine Portion Teig (etwa eine große Kelle) in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten backen. Wenn die Unterseite fest ist, den Pancake wenden und 2-3 Minuten weiterbacken.
Die Pancakes schmecken besonders gut mit griechischem Joghurt, Nussbutter und frischen Früchten. Wer es etwas süßer mag, kann den Joghurt mit 1EL Honig oder Puderzucker verrühren.
Die Pancakes lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle aufwärmen.

Gut zu wissen
Im Gegensatz zu raffiniertem Weizenmehl, bleiben beim Weizenvollkornmehl die Schale (Kleie) und der Keimling erhalten, sodass es reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Öl und Mineralstoffen ist.
Ballaststoffe unterstützen die Erhaltung eines gesunden Verdauungstraktes und können zur Regulierung der Darmflora beitragen.
Comments