top of page

Knuspermüsli

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 1. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Nov. 2018

Knuspriges Müsli für den perfekten Start in den Tag.


Hallo ihr Lieben!


Seit einigen Jahren esse ich zum Frühstück fast ausschließlich Oatmeal (Haferbrei), Pancakes oder anderes Gebäck auf Haferflocken-Basis. Doch das war nicht immer so. Im meiner Grundschulzeit begann der Tag mit dem obligatorischen Schokobrot, und einmal an der Uni angekommen, entdeckte ich dann meine Liebe zu allen möglichen Müslisorten. Allerdings lautete die Devise meistens: umso mehr Schokolade, umso besser und wehe es ist nicht knusprig genug!

Erst später ging mir auf, dass mein bevorzugtes Müsli einen enormen Zucker- und Fettanteil besaß und leider alles andere als eine gesunde Frühstücksoption darstellte. Eine Info, die den meisten von euch mittlerweile sicher bekannt ist.

Doch Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so begann ich, mich schlauzumachen, um eine Müslialternative zu kreieren, welche einen nach dem Verzehr nicht in ein Zuckerkoma stürzt. Und lasst euch gesagt sein, das Ganze ist wirklich kinderleicht und steht dem Supermarkprodukt in keinster Weise nach! Grobe Haferflocken bilden die Basis, Ahornsirup und Rapsöl garantieren den richtigen „Knuspereffekt“ und eine Mischung aus Nüssen sorgt für gesunde Fette und wirkt zusätzlich sättigend. Und das Beste: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Rosinen, getrocknete Aprikosen, Kokosflocken, dunkele Schokolade… alles ist erlaubt!


Viel Spaß beim Nachbacken!




Knuspermüsli Grundrezept

ca. 30 Minuten


einfach

Zutaten für etwa 400g (je nach Zutatenwahl)

· 2 Cups (150g) grobe Haferflocken

· 1/3 Cup (30g) Mandelblättchen

· 1/4 Cup (30g) Sonnenblumenkerne

· 1/4 Cup (30g) Kürbiskerne

· 1/3 Cup (50g) Nüsse nach Wahl (z.B. Mandeln oder Walnüsse)

· 2 EL Rapsöl

· 2 EL Ahornsirup



Zubereitung

Den Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen.

Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Öl und Sirup hinzugeben und gut verrühren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Müslimischung großflächig darauf verteilen.

Etwa 15 Minuten lang auf mittlerer Schiene backen. Danach wenden und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Mischung gebräunt und knusprig ist.

Wer getrocknete Früchte hinzugeben möchte, sollte dies nach 15-20 Minuten Backzeit tun, damit sie nicht verbrennen. Schokoladenstücke sollten erst ins abgekühlte Müsli gegeben werden.



Comments


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page