Mexikanischer Reis
- Anne
- 2. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Nov. 2018

Holà amigos,
vor einigen Jahren hatten meine Schwester und ich das Glück, 3 Wochen in Mexiko verbringen zu dürfen. Während meines Studiums hatte ich mich nämlich mit meiner mexikanischen Mitbewohnerin angefreundet, die uns spontan einlud, sie und ihre Familie in ihrer Heimat zu besuchen.
Neben der unglaublichen Gastfreundschaft der Einheimischen ist mir vor allem das leckere Essen in Erinnerung geblieben. Von Maistortillas, über Kaktussalat, Guacamole bis hin zu Hühnchen mit Schokoladensauce (Mole) gab es jede Menge Köstlichkeiten zu entdecken. Vor allem die typischen Gewürzmischungen aus Chilli, Paprikapulver und Kümmel machten jedes Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Auch wenn wir meistens die weniger scharfen „Touristenversionen“ aufgetischt bekamen, war auch die eine oder andere Überraschung dabei… Deshalb mein Profitipp: Sich nicht einfach aus dem Aperitif-Schälchen mit eingelegtem Gemüse bedienen, denn das kann schmerzhaft enden (oh ja, so eine Chili-Möhre brennt einem ganz schnell die Speiseröhre weg). Aber keine Sorge, das heutige Gericht hält keine schmerzhaften Überraschungen für euch bereit, sondern bringt einen Hauch Mexiko auf den Teller, und das ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Die Stars dieses Rezeptes sind neben den Gewürzen eine bunte Mischung aus Gemüse: Paprika, Tomaten, Zucchini, schwarze Bohnen, Avocado und frischer Mais sind mit von der Partie. Für die nötigen Kohlenhydrate sorgt Vollkornreis und Hüttenkäse liefert die Proteine. Ich habe mich für eine vegetarische Variante entschieden, aber das Ganze schmeckt sicher auch prima mit etwas Hühnchenfleisch.
¡Buen apetito!


Mexikanischer Reis
ca. 40 Minuten
einfach
Zutaten für 4 Personen
· 1 Cup (190g) Vollkornreis
· 1 kleine Zucchini
· 1 rote Paprika
· 1/2 gelbe Paprika
· 2 Tomaten
· 2 frische Maiskolben
· 1 kleine Dose schwarze Bohnen
· 1 Avocado (optional)
· 200g Hüttenkäse
· 1 Schalotte
· 1 Knoblauchzehe (gepresst)
Gewürze
· 1 TL gemahlener Kümmel
· 3 TL süßes Paprikapulver
· 1 TL Cayennepfeffer
· Salz
Zubereitung
1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
2. Die Schalotte, Paprika und Zucchini würfeln. Die Tomaten entkernen und ebenfalls kleinschneiden (Tipp: Das Innere der Tomaten muss nicht unbedingt im Kompost landen. Es kann eingefroren und später in Nudelsoßen oder Suppen verwendet werden).
3. Die Maiskolben halbieren und 10-12 Minuten in gesalzenem Wasser kochen.
4. Die Schalotte in etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig ist. Dann die Knoblauchzehe hinzupressen.
5. Die Paprika und Zucchini zu den Zwiebeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 8-10 Minuten garen.
6. Anschließend die Tomatenstücke hinzugeben und 2-3 Minuten mitbraten.
7. Nun den gekochten Reis und den Hüttenkäse unterheben.
8. Kümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen. Das Ganze kurz aufkochen lassen und mit den Maiskolben und etwas frischer Avocado servieren.
Lasst es euch schmecken!

Gut zu wissen
Mais zählt zu den beliebtesten Nahrungsmitteln weltweit und nimmt vor Weizen und Reis den ersten Platz bei der Weltgetreideernte ein. Neben einem hohen Wassergehalt (ca. 70%) besteht Mais größtenteils aus Kohlenhydraten und enthält, im Gegensatz zu anderen Getreidesorten, kein Gluten. Außerdem punktet er als gute Vitamin- und Mineralstoffquelle (Vitamin B, C, E, Eisen, Kalium, Kalzium…) und enthält essentielle Aminosäuren (Proteinbausteine). Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil unverdaulicher Ballaststoffe im Mais, der die Darmfunktion in Schwung hält und für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
コメント