Linsen-Bolognese
- Anne
- 2. Nov. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Nov. 2018
Eine vegetarische und eiweißreiche Alternative zur klassischen Spaghettisoße

Hallo ihr Lieben,
ich spreche auf dem Blog nur selten über meinen Gesundheitszustand, aber diese Woche hat mir mein Rücken leider wieder richtig zu schaffen gemacht. Von morgens bis abends habe ich diesen stechenden Schmerz gespürt, sodass es mir schwer fiel mich abzulenken und meine Gedanken fast unablässig um die Schmerzen und deren Entwicklung kreisten. Zum Glück unterstützen meine Familie und Freunde mich tatkräftig! Und auch meine täglichen Experimente in der Küche liefern mir die dringend benötigten Erfolgserlebnisse und motivieren mich, jeden Tag aufs Neue mein Bestes zu geben und optimistisch zu bleiben. Die perfekte Kombination für einen gelungenen Abend trotz Rückenschmerzen lautet demnach: Freunde & gutes Essen! Erfreulicherweise, hatte ich diese Woche das Glück meine Schwester, meinen Freund (aka the Dutchie aka the Food-Photograph) und eine meiner besten Freundinnen bekochen zu dürfen ;). Da meine Schwester seit Jahren „eingefleischte“ (hihi) Vegetarierin ist, kamen Schnitzel und Steak natürlich nicht in Frage. Und doch sollte das Gericht reich an Proteinen sein, da meine Gäste allesamt ziemliche Sportskanonen sind und ich ihnen eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit servieren wollte. Eine der wohl besten vegetarischen Eiweißquellen sind Hülsenfrüchte, zum Beispiel Linsen. Und genau diese spielen die Hauptrolle in meinem heutigen Rezept.
Passend zu den kühleren Temperaturen, habe ich mich für eine Art Linsen-Ragout entschieden, das geschmacklich und visuell an eine klassische Bolognese erinnert. Zu den Linsen gesellen sich Möhren, Sellerie, Tomatenstücke und - für den italienischen Touch - Oregano, Paprikapulver und Basilikum. Idealerweise sollte die Bolognese mit Vollkornnudeln serviert werden. Doch trotz fieberhaftem Durchstöbern unserer Vorratskammer, konnte ich kein einziges Packet der „gesünderen“ Pasta finden. Tja, nobody is perfect! Also gab es Nudeln aus Weißmehl und auch diese haben hervorragend geschmeckt ;).

Linsen-Bolognese
ca. 40 Minuten
einfach
Zutaten für 4 Personen
· 1 Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe (gepresst)
· 1 Cup (190g) braune Berglinsen (alternativ grüne Linsen)
· 2 Möhren
· 2 Stangen Sellerie
· 1 Dose (500g) Tomatenstückchen
· 1 Handvoll zerkleinerte Walnüsse (optional)
· Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Die Linsen waschen und nach Packungsanleitung zubereiten. 5 Minuten vor Ende der angegebenen Kochzeit abschütten.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel kleinschneiden. 1 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und glasig werden lassen.
3. Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden (ca. 5 x 5 mm). Die Möhren zu den Zwiebeln geben und etwa 2-3 Minuten mitgaren.
4. Die Selleriestangen in dünne Scheiben schneiden. In die Pfanne geben und weitere 2-3 Minuten garen.
5. Die Tomatenstückchen hinzugeben. Mit Oregano, Basilikum, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Ein Lorbeerblatt hinzugeben und das Ganze köcheln lassen, bis das Gemüse gar aber noch bissfest ist (etwa 5-10 Minuten).
6. Die Linsen (und die Walnüsse) unterrühren und die Bolognese kurz aufkochen lassen (2-3 Minuten). Mit Pasta und Parmesankäse servieren.
Lasst es euch schmecken!

Bình luận