Hackbällchen mit Spinat
- Anne
- 19. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Nov. 2018
Ein Klassiker mit jeder Menge verstecktem Gemüse

Wer mich kennt, weiß, dass man mir mit einem Fleischgericht nur selten eine Freude bereitet.
Es sei denn, es handelt sich um Bouletten mit Tomatensoße! Aber auch hier kommt die mäkelige Esserin in mir durch – es müssen nämlich die Bouletten meiner (Groß-)mutter sein, bei denen ich genau weiß, welche Zutaten verwendet wurden.
Es war jedoch nur eine Frage der Zeit, bevor ich auch bei diesem Rezept die eine oder andere Veränderung vornehmen würde, um das Ganze nährwerttechnisch zu optimieren ;). Entstanden sind dabei Hackbällchen auf Rindfleischbasis, mit Spinat, Haferflocken und einer Paprika-Tomatensoße. Die Hackbällchen habe ich statt in der Pfanne im Ofen gebraten, wobei auf zusätzliches Bratfett verzichtet werden kann. Für extra Vitamine und Mineralstoffe, habe ich Spinat ins Fleisch und Paprika in die Soße geschmuggelt, sodass sowohl Fleischliebhaber als auch Gemüsefans auf ihre Kosten kommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hackbällchen mit Spinat
ca. 50 Minuten
einfach
Zutaten für 4-5 Personen
· 400g Rinderhackfleisch (nur Rind, ungewürzt)
· 2 Handvoll frischer Spinat
· 1 Ei
· 3 EL zarte Haferflocken
· Salz und Pfeffer
Soße
· 1 Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe (gepresst)
· 1/2 rote Paprika
· 3 Handvoll Spinat
· 500g gehackte Tomaten (Dose/Tetra Pak, wenn möglich ohne zugefügten Zucker)
Zubereitung
1. Den Spinat für die Hackbällchen klitzeklein schneiden.
2. Das Rinderhackfleisch mit dem Ei, den Haferflocken und dem zerkleinerten Spinat mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Aus der Fleischmasse golfballgroße Bouletten formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 20 Minuten im Ofen garen. Anschließend wenden und weitere 5-10 Minuten backen, bis sie braun und durchgegart sind. Wer möchte, kann auch 2-3 Minuten die Grillfunktion einschalten, um einen optimalen „Knusprigkeitsgrad“ zu erzielen.
4. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dazu die Zwiebel und Paprika kleinschneiden. In einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke darin braten, bis sie glasig sind.
5. Die Paprika und den gepressten Knoblauch hinzugeben und 5 Minuten mitgaren.
6. Die gehackten Tomaten hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße 5-10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
7. Den Spinat hinzugeben und mitgaren, bis er leicht zerfällt (± 3 Minuten).
8. Die fertig gebackenen Hackbällchen in die Soße geben. Es kann sein, dass beim Garen im Ofen etwas milchige Flüssigkeit austritt (ähnlich wie bei Lachs). Diese kann einfach mit einem kleinen Löffel oder Küchentuch entfernt werden.
Dazu schmecken Nudeln oder Reis.


Comments