top of page

Zweierlei Cookies

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 14. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Nov. 2018

American Chocolate Chip Cookies vs. Haferflockenkekse mit Schokostückchen



Hallo ihr Lieben,


der Originaltitel dieses Blogposts lautete eigentlich: COOKIIIIIIES !!!!

Jep, mit vier Ausrufezeichen als Ausdruck meiner überschwänglichen Begeisterung, diese Rezepte endlich mit euch teilen zu können. Beruhend auf Erfahrungsberichten kann ich nämlich behaupten, dass diese Cookies die Macht dazu haben, die unfreundlichste Sekretärin, die genervteste Kollegin und das quengeligste Kleinkind für sich zu gewinnen ;). Im Endeffekt habe ich mich dann aber doch für eine etwas seriöser anmutende Überschrift entschieden, was meinem Enthusiasmus jedoch keinen Abbruch tut.


Das erste Rezept ist ein echter Klassiker der Amerikanischen Küche: Chocolate Chip Cookies. Und zwar die echten mit ganz viel Butter und noch mehr Zucker! Ihr wundert euch jetzt wahrscheinlich, dass ich eine so nährstoffarme Kalorienbombe hier präsentiere. Gesund sind die Kekse ganz sicher nicht, aber wer generell auf seine Ernährung achtet, sollte sich wegen einiger Cookies auch keinen Kopf machen. Solange man nicht gleich die ganze Dose leert und die Leckerei bewusst genießt, ist doch alles in Ordnung!


Aber keine Sorge, natürlich habe ich auch eine gesündere Variante in petto. Und obwohl diese sich natürlich geschmacklich vom Original unterscheidet, finde ich sie genauso lecker. Einigen meiner Familienmitglieder haben die Kekse ohne Butter und mit Haferflocken sogar besser geschmeckt. Testet einfach selber und lasst mich wissen, was ihr denkt!





Chocolate Chip Cookies

Vorbereitung ca. 10 Minuten, Backzeit 12 Minuten


einfach

Zutaten für 10-12 Cookies

· 1 Cup (120g) Weißmehl

· 1 TL Backpulver

· 1/3 Cup (75g) weiche Butter

· 1/4 Cup (55g) Haushaltszucker

· 3 EL Cassonade Blonde (oder brauner Zucker)

· 1 Ei

· 1 Prise salz

· 100g dunkle Schokolade

Zubereitung

1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.

2. Zucker und Ei schaumig rühren.

3. Die weiche Butter hinzufügen und verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

4. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen. Mit einem Teigschaber unterheben und rühren, bis alle Zutaten sich vermischt haben.

5. Die Schokolade (mit der Messerspitze) in Stücke teilen und unter den Teig heben.

6. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig golfballgroße Kugeln formen, auf das Backblech legen und leicht flach drücken. Mindestens 2 cm Platz zwischen zwei Cookies lassen, da sie beim Backen größer werden.

7. 10-12 Minuten backen. Danach auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Typische American Cookies sind von außen knusprig und innen noch leicht feucht.




Haferflockenkekse mit Schokostücken

Vorbereitung ca. 10 Minuten, Backzeit 12 Minuten

einfach

Zutaten für 12-15 Cookies

· 1 Cup (80g) zarte Haferflocken

· 1 Cup (120g) Vollkornmehl

· 2 TL Backpulver

· 1 reife Banane

· 1 Ei

· 1 EL Agavensirup (alternativ Honig oder Ahornsirup)

· 80g dunkle Schokolade

Zubereitung

1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.

2. Die Banane mit Hilfe einer Gabel zerdrücken.

3. Das Ei hinzufügen und die Masse mit einem Schneebesen schaumig rühren.

4. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Teigschaber umrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.

5. Die Schokolade (mit der Messerspitze) in Stücke teilen und in den Teig geben.

6. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Zwei Teelöffel zu Hilfe nehmen und jeweils golfballgroße Teigportionen auf das Backblech platzieren. Leicht flachdrücken.

7. Die Kekse 11-12 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.


Guten Appetit!





Comments


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page