top of page

Chicorée-Salat mit Lachswürfeln

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 2. Dez. 2018
  • 2 Min. Lesezeit


Hallo ihr Lieben,


heute steht ein Wintergemüse auf dem Speiseplan, das auf Grund seines leicht bitteren Geschmackes sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Es handelt sich um den Chicorée, der von Oktober bis April Hauptsaison hat. Als echte Belgier gibt es bei uns regelmäßig Chicorée, entweder klassisch mit Schinken umhüllt, in Butter gebraten oder als Salat. Während ich das Gemüse im Schinkenmantel nie gemocht habe, stand Chicorée-Salat bei mir immer hoch im Kurs- besonders die Variante meiner Mutter mit süßlichen roten Beeten.


Im heutigen Rezept paart sich der Chicorée mit Grenaille Kartöffelchen, Champignons und gebratenen Lachwürfel. Für die nötige Süße sorgen frische Orangen und geröstete Haselnüsse liefern eine Extra-Portion ungesättigter Fettsäuren. Der Salat ist nicht nur originell und lecker, sondern auch sättigend und richtig gesund :)!



Chicorée-Salat

ca. 35 Minuten


einfach

Zutaten für 4 Personen

· 500-600g Grenaille Kartoffeln

· 3-4 Chicorée

· 5 Champignons

· 2 Lachsfilets (gefroren oder frisch, etwa 250-300g)

· 1 Handvoll Haselnüsse

· 1 Orange


Dressing

· Saft und abgeriebene Schale von ½ Orange

· 2 EL heller Balsamico-Essig

· 1-2 EL Olivenöl

· Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Die Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser etwa 10min kochen, bis sie gar aber noch bissfest sind. Sie werden lauwarm zum Salat gegeben.

2. In der Zwischenzeit den Chicorée und die Champignons in Scheiben schneiden.

3. Die Orange schälen, filetieren und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

4. Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in 1 EL Olivenöl 1-2 min scharf anbraten. 3-5 weitere Minuten auf mittlerer Flamme garen, bis er knusprig ist.

5. In der Zwischenzeit die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind.

6. Alle Zutaten für das Dressing verrühren. Chicorée, Kartoffeln, Champignons und Orangenstücke in eine Schüssel geben und das Dressing darüber gießen. Mit Lachstücken und Haselnüssen bestreut servieren.


Guten Appetit!



Gut zu wissen


Während der Chicorée in vielen Ländern eher ein Schattendasein führt, erfreut es sich besonders in Frankreich und Belgien großer Beliebtheit. Und zwar zurecht! Chicorée zählt nämlich zu den fett-und kalorienärmsten Gemüsesorten überhaupt und ist dennoch reich an Nährstoffen. Neben Vitamin A, B und C enthält er zahlreiche Mineralstoffe, unter anderem Kalium, Kalzium und Magnesium. Außerdem wirken die im Chicorée enthaltenen Bitterstoffe sich positiv auf Magen und Darm aus und sein hoher Ballaststoffgehalt sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.


Kommentare


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page