top of page

Bunte Reispfanne

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 5. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Nov. 2018

Gebratener Reis mit knackigem Gemüse, Ananas und Cashewkernen



Vor einigen Wochen waren wir auf der Hochzeit einer meiner Mitbewohnerinnen aus Studienzeiten eingeladen. In Paris, der Stadt der Liebe, gab sie ihrem Verlobten das Ja-Wort. Zu unserer Überraschung handelte es sich nicht um eine konventionelle europäische Hochzeitsfeier, sondern um ein traditionell chinesisches Fest in Anlehnung an die Wurzeln des aus China stammenden Bräutigams.

Voller Vorfreude auf ein Gourmetmenü aus gebratenem Reis, Hühnchen süß-sauer und Frühlingsrollen fuhren wir also nach Frankreich. Wie erwartet sah meine Freundin in ihrem Hochzeitskleid bezaubernd aus und die asiatisch angehauchte Dekoration des Saales ließ keinen Zweifel am Thema des Abends. Nur über eines hätten wir uns im Vorhinein vielleicht besser informieren sollen: das Essen. Denn wider Erwarten kam nicht ein einziges der von uns erwarteten Gerichte auf den Tisch. Keine Frühlingsrollen und schon gar kein Reis, da dieser (wie wir jetzt wissen) als „arme Leute Essen“ gilt. Wer Wohlstand zeigen will, serviert seinen Gästen Meeresfrüchte und davon jede Menge! Und so wurde Platte um Platte mit Scampi, Langusten, Haifischsuppe, Krebs, Jakobsmuscheln usw. aufgetischt. Geschmacklich war dies sicher nicht jedermanns Sache aber eine tolle Erfahrung war es wohl für alle, Fischliebhaber oder nicht.


Die Reispfanne, deren Rezept ich euch heute präsentieren möchte, würde man so wohl auf keiner chinesischen Hochzeit finden. Allerdings bin ich recht optimistisch, dass sie einer Haifischsuppe durchaus Konkurrenz machen kann ;). Die Grundlage des Gerichtes bildet Vollkornreis, gepaart mit frischem Gemüse, fruchtiger Ananas und gebratenem Ei für die extra Portion Eiweiß. Außer ein wenig Gemüseschnippelei ist das Rezept recht unkompliziert und steckt doch voller gesunder und nährstoffreicher Zutaten.


Lasst es euch schmecken!

Bunte Reispfanne

ca. 40 Minuten


einfach

Zutaten für 2 Personen

· 1/2 Cup (100g) Vollkornreis

· 1 rote Paprika

· 8-10 Champignons

· 1 Frühlingszwiebel

· 2-3 Scheiben frische Ananas

· 2 Eier

· 1 Handvoll Cashewkerne

· 2 EL Sojasoße

· 1 EL Honig

· Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.

2. Die Ananas in 1-2 cm große Stücke schneiden und in 1 EL Rapsöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (etwa 5 Minuten). Danach aus der Pfanne entfernen und in einer Schüssel beiseitestellen.

3. Die Paprika würfeln und die Champignons in Scheiben schneiden. Beides etwa 5 Minuten lang anbraten und anschließend zu den Ananasstücken geben.

4. Den gekochten Reis mit etwas Öl scharf anbraten, bis er leicht gebräunt und knusprig ist (5-7 Minuten).

5. Das Gemüse und die Ananas zum Reis in die Pfanne geben und das Ganze mischen.

6. Zwei Eier aufschlagen, gut verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Eiergemisch zu den restlichen Zutaten geben, unterrühren und braten, bis die Masse stockt.

7. In der Zwischenzeit die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.

8. 2 EL Sojasoße mit 1 EL Honig mischen und über den Reis gießen. Alles gut vermengen und mit Cashewkernen garniert servieren.



Gut zu wissen

Ananas

Die Tropenfrucht ist kalorienarm und trotzdem relativ reich an Vitamin C und Mineralstoffen (z.B., Natrium, Kalium, Kalzium). Trotzdem scheint die weitverbreitete Theorie, dass Ananas schlank macht, doch eher ein Mythos zu sein. Sie hilft nämlich nicht automatisch beim Fettabbau und enthält, wie die meisten Obstsorten, reichlich Fruchtzucker. Von einer Ananas-Diät würde ich euch also eher abraten (sowie von Diäten allgemein aber das ist noch ein anderes Thema…) ;)


댓글


© 2018 by Soulfood. Proudly created with Wix.com

Icons from the Noun Project

bottom of page